Herzlich willkommen!
Bürgermeisterin für Linsengericht
Astrid Rost
Erfahren Sie mehr über mich und mein Engagement für Linsengericht:

Über mich

Politischer Werdegang

2022–heute:Beigeordnete der Gemeinde Linsengericht
2021–2022:Fraktionsvorsitzende der SPD Linsengericht
2021–2022:Kreistagsabgeordnete des Main-Kinzig-Kreises
2017–2021:Vorsitzende Haupt- und Finanzausschuss (HFA), Gemeinde Linsengericht
2016–2022:Gemeindevertretung, Linsengericht
2016–2021:Mitglied Ortsbeirat, Geislitz
seit 1. Dez 2016:SPD Mitglied

Ehrenamtliches Engagement

2024-heute:Ersatzschöffin Amtsgericht Gelnhausen
2023–heute:Europabeauftragte der SPD Main-Kinzig
2022–heute:Beisitzerin im Vorstand der SPD Main-Kinzig
2020–2022:Ehrenamtliche Richterin, Verwaltungsgericht Frankfurt am Main

Beruflicher Werdegang

2022–heute:Projektleitung Azubi-Campus MKK, aQa gGmbH, Gründau
2013–2022:Marketing, Gasversorgung Main-Kinzig GmbH, Gelnhausen
2001–2013:Marketing, Stadtwerke Hanau GmbH, Hanau
1999–2001:Marketing, Intraware AG, Petersberg
1998–1999:Assistenz der Geschäftsführung, HOFF GmbH, Lippstadt
1998:Diplom Betriebswirtschaftslehre, Fachhochschule Jena, Schwerpunkt Marketing
Astrid Rost Lebenslauf

Meine Ziele für Linsengericht

Politik für Familien & alle GenerationenIch setze mich für eine Gemeinde ein, in der sich Menschen jeden Alters wohlfühlen: Kinder, Jugendliche, Familien, Seniorinnen und Senioren. Linsengericht soll ein Zuhause für alle sein.
Begegnungsorte für alle GenerationenGemeinschaft lebt von Austausch. Bestehende Treffpunkte, z.B. Spielplätze, Bürgerhäuser und Projekte wie Bildung.Digital@Linsengericht und der Bürgerbus sollen gefördert und erhalten bleiben und durch moderne, flexible Konzepte für Begegnungsorte ergänzt werden, damit Jung und Alt sich begegnen und voneinander lernen können.
Bürgernahe Kommunikation fördernIch möchte neue, leicht zugängliche Wege schaffen, wie Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen einbringen können, z. B. durch offene Sprechstunden, digitale Beteiligung oder mobile Bürgerversammlungen. Zuhören und gemeinsam gestalten, das ist mein Anspruch.
Politik und Verwaltung am Nutzen der MenschenVerwaltung und Politik sollen nicht kompliziert oder abgehoben wirken – sondern pragmatisch und lösungsorientiert arbeiten. Entscheidungen sollen nachvollziehbar sein und sich spürbar positiv auf das tägliche Leben der Menschen auswirken.

Aktuelles

Kontakt

📧 Schreiben Sie mir direkt eine E-Mail:

mail@astrid-rost.de

📞 Oder rufen Sie mich an:

0151 70009789

📸 Folgen Sie mir auf Instagram:

@astrid_rost

Astrid Rost Kontakt
Oder schreiben Sie direkt an mail(at)astrid-rost.de
Telefon: 0151 70009789

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Astrid Rost
Bürgermeister-Kandidatin der SPD für Linsengericht
Atenhaßlauer Str. 13
63589 Linsengericht Geislitz
Deutschland
Kontakt
Telefon: 0151 70009789
E-Mail: mail(at)astrid-rost.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Astrid Rost
Bürgermeister-Kandidatin der SPD für Linsengericht
Atenhaßlauer Str. 13, 63589 Linsengericht Geislitz
Partei
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Ortsverein Linsengericht
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzhinweis
Beim Besuch dieser Webseite werden keine personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung gespeichert. Sofern Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
© 2025 Astrid Rost – SPD Linsengericht

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Astrid Rost
Bürgermeister-Kandidatin der SPD für Linsengericht
Atenhaßlauer Str. 13
63589 Linsengericht Geislitz
E-Mail: mail(at)astrid-rost.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen dieser Webseite werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen an den Server dieser Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu administrativen Zwecken
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
5. Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
© 2025 Astrid Rost – SPD Linsengericht